3-Tages Tour

Sellrainer Hüttenrunde

Die Stubaier Alpen mit ihren einsamen Tälern und mit Flechten überzogenem Blockwerk erinnern an die schottischen Highlands. Wenn das Wetter ein wenig rauer ist und mit tiefen Wolken verhangen, fühlt man sich der Freiheit unendlich nah.

Großartige Schleife in den Nördlichen Stubaier Alpen.

 

In drei Tagen erlaufen wir in einem hochalpinen Wegenetz einsame Täler mit Bergseen, rauschenden Wildbächen und herausfordernden Schartenübergängen. Die Abende und Nächte verbringen wir dabei auf urgemütlichen Alpenvereinshütten.

78 km
3 Tage
5.390 HM
ambitioniert
Sellrainer Hüttenrunde
Höhenprofil

Sellrainer Hüttenrunde

Tourlevel: Ambitioniert

Start und Ziel: Kühtai

Zum größten Teil befinden wir uns hierbei auf kleinen verblockten Trails, die eine gewisse Erfahrung im Berglauf voraussetzen. Die Runde ist als mittelschwer einzustufen, was Kondition und Technik betrifft. Sowohl der Trailanfänger, der Kilometer in den Bergen gesammelt hat und der Trailrunner, der den ein oder anderen Bergmarathon/ Ultratrail gefinished hat, wird sich in den drei Tagen wohl fühlen.

Startort und zugleich Ziel der 3-Tages-Runde ist dabei das Kühtai. Von der Zivilisation mitten in den Bergen begeben wir uns am ersten Tag über einen aussichtsreichen Höhenweg Richtung Sellrain. Weiter geht es von Sellrain Richtung Potsdamer Hütte, unserem ersten Stützpunkt. Tag 2 bringt uns via Lüsens und dem Westfalenhaus über das Winnebachjoch zu unserem Stützpunkt Nr.2 - die romantisch gelegene Winnebachsee Hütte. Tag 3 - " Back to Zivilisation" durch das "schottische" Zwieselbachtal - den ganzen Tag ohne Blicke auf besiedelte Täler. Über die Finstertaler Scharte und dem dazugehörigen Speicher laufen wir zurück zu unserem Startort nach Kühtai.

HÖHEPUNKTE

Roter Kogel 2832m, Winnebachjoch 2782m, Zwieselbachjoch 2868m, Finstertaler Scharte 2777m, Schartenkopf 2855m

Übersicht

  • Termin: 2024 auf Anfrage
  • Start: Kühtai/ A
    Uhrzeit: 10:00 Uhr
  • Ziel: Kühtai/ A
    Uhrzeit: ca. 15:00 Uhr
  • Höhenmeter aufwärts: 5.390hm
  • Höhenmeter abwärts: 5.490hm
  • Strecke gesamt: 78 km
  • Teilnehmeranzahl: max. 10
  • Teilnehmeranzahl: min. 2
  • Tour-Preis: 199 € **

Details & Anforderungen

Tag 1. Kühtai - Potsdamer Hütte:
Strecke: 34 km
Höhenmeter aufwärts: 1.990 hm
Höhenmeter abwärts: 1.930 hm
Übernachtung: ca. 35 € inkl. Frühstück

Tag 2. Potsdamer Hütte - Winnebachseehütte:
Strecke: 23 km
Höhenmeter aufwärts: 2.100 hm
Höhenmeter abwärts: 1.750 hm
Übernachtung: ca. 35 € inkl. Frühstück

Tag 3. Winnebachseehütte - Kühtai:
Strecke: 21 km
Höhenmeter aufwärts: 1.300 hm
Höhenmeter abwärts: 1.800 hm

Informationen

Leistungen

Unsere Leistung für dich

Die Sellrainer Hüttenrunde wird von Thomas betreut, der die Organisation und Reservierung der Unterkünfte übernimmt.

  • 3 x geführte Etappen

Nicht inklusive - von dir zu organisieren/ extra zu bezahlen

  • Anreise/ Abreise nach Kühtai
  • Verpflegung während der Tour
  • 2x Übernachtungen F/HP (wird vor Ort Bar an der Hütte)

Pflichtausrüstung

  • Trailrunning-Schuhe für das Laufen im alpinen Gelände
  • Rucksack (Empfehlung inkl. Regenschutz)
  • Regenbekleidung
    (mind. wasserdichte Regenjacke – Empfehlung auch Regenhose)
  • Warme Kleidung (Oberteil und lange Hose bzw. Beinlinge)
  • Handschuhe und Mütze
  • Stirnlampe inkl. Ersatzbatterien oder Akku
  • Wasserbehälter
  • Notfallausrüstung (Erste-Hilfe-Set, Rettungsdecke)
  • Mobiltelefon
  • Hüttenschlafsack (Transalp, Sellrainer Hüttenrunde, Stubaier Höhenweg)
  • Empfohlen: GPS-Gerät, Teleskopstöcke, Sonnencreme, Fettcreme gegen Wundscheuern, Verpflegung, Blasenpflaster

Anmeldung

Anmeldung zur Sellrainer Hüttenrunde bitte per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

** = inkl. Frühbucherrabatt und Spendenbetrag

Die Sellrainer Hüttenrunde kostet 229 €.
Bei Buchung bis 31.03.2024 inkl. Frühbucherrabatt 199 €.
25% vom Tourpreis werden gespendet.

Unsere Partner

Social Media

Kontakt

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
+49 151/ 58706430